Was ist los am wochenende im erzgebirge

Donnerstag, 02.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Donnerstag, 02.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Donnerstag, 02.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Donnerstag, 02.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Freitag, 03.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Freitag, 03.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Freitag, 03.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Freitag, 03.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Samstag, 04.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Samstag, 04.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Samstag, 04.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Samstag, 04.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Sonntag, 05.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Sonntag, 05.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Sonntag, 05.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Montag, 06.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Montag, 06.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 07.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Dienstag, 07.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Dienstag, 07.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 07.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Mittwoch, 08.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Mittwoch, 08.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Mittwoch, 08.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Mittwoch, 08.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Donnerstag, 09.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Donnerstag, 09.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Donnerstag, 09.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Donnerstag, 09.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Freitag, 10.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Freitag, 10.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Freitag, 10.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Freitag, 10.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Samstag, 11.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Samstag, 11.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Samstag, 11.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Samstag, 11.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Sonntag, 12.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Sonntag, 12.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Sonntag, 12.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Montag, 13.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Montag, 13.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 14.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Dienstag, 14.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Dienstag, 14.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 14.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Mittwoch, 15.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Mittwoch, 15.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Mittwoch, 15.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Mittwoch, 15.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Donnerstag, 16.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Donnerstag, 16.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Donnerstag, 16.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Donnerstag, 16.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Freitag, 17.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Freitag, 17.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Freitag, 17.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Freitag, 17.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Samstag, 18.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Samstag, 18.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Samstag, 18.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Samstag, 18.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Sonntag, 19.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Sonntag, 19.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Sonntag, 19.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Montag, 20.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Montag, 20.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 21.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Dienstag, 21.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Dienstag, 21.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 21.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Mittwoch, 22.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Mittwoch, 22.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Mittwoch, 22.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Donnerstag, 23.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Donnerstag, 23.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Donnerstag, 23.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Donnerstag, 23.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Freitag, 24.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Freitag, 24.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Freitag, 24.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Freitag, 24.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Samstag, 25.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Samstag, 25.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Samstag, 25.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Samstag, 25.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Sonntag, 26.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Sonntag, 26.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Sonntag, 26.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Montag, 27.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Montag, 27.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 28.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Dienstag, 28.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Dienstag, 28.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Dienstag, 28.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Mittwoch, 29.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Mittwoch, 29.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Mittwoch, 29.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Mittwoch, 29.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Donnerstag, 30.06.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Donnerstag, 30.06.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Donnerstag, 30.06.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Donnerstag, 30.06.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Freitag, 01.07.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Freitag, 01.07.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Freitag, 01.07.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Freitag, 01.07.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Samstag, 02.07.2022, 08:00 Uhr: "Blaues Haus" - Porzellanmuseum und Ausstellung der Porzellanfabrik DubiDie Porzellanfabrik im tschechischen Dubi existiert seit etwa 150 Jahren. Früher firmierte sie u.a. als "Eichwald Porzellan", "Filiale Eichwald der Meissner Ofen– und Porzellanfabrik", "Bloch & Co.". Das berühmte Meissner Zwiebelmuster wurde eine Zeit lang hier produziert. Im "Blauen Haus" (Modrodum) erfahren Sie alles über die Porzellanproduktion am südlichen Rand des Erzgebirges. Eintritt frei. Fürung nur vormittags möglich, Dauer ca.1,5 Stunden und 2 Euro pro Person. Wochentags bis 17 Uhr, samstags bis 14 Uhr. Sonntag geschlossen. Tovarni-Straße, Dubi. GPS: 50.673,13.798.

Český porcelán a.s. Dubí, CZ- 41701 Dubi, Tovární 605/17. Telefon: +420417518111

Samstag, 02.07.2022, 09:00 Uhr: Flugzeugmuseum CämmerswaldeDas "Flugzeugmuseum Cämmerswalde" ist eine Freiluft - Flugzeugausstellung mit drei Exponaten: Verkehrsflugzeug IL-14, Abfangjäger MIG-21 und Hubschrauber MI-2. Umrahmt wird das ganze von einem Kinderspielplatz, einem privaten Minizoo und der "Gaststätte am Flugzeug". 9-21 Uhr. Montags geschlossen. GPS: 50.7032,13.4974. Fahrtzeit von Holzhau ca. 15 Minuten.

Familie Hetze 09544 Neuhausen / OT Cämmerswal, Hauptstraße 104. Telefon: +49373277386

Samstag, 02.07.2022, 09:00 Uhr: Botanischer Garten SchellerhauDer Botanische Garten Schellerhau existiert seit 1906 und beherbergt auf eineinhalb Hektar Fläche etwa 1400 verschiedene Pflanzenarten. Geöffnet bis 17 Uhr, witterungsabhängig. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Fahrtzeit mit PKW / Motorrad ab Holzhau etwa 25 Minuten. GPS: 50.7682, 13.6995.

Frau Zimmermann 01778 Geising, Dresdner Straße 41a. Telefon: +493505267938

Samstag, 02.07.2022, 10:00-17:00 Uhr: Stadt- und Bergbaumuseum FreibergThemen: Freiberger Bergbau und Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst, Freiberger Bildhauerkunst, Bergleute und bergbauliche Darstellungen in der Kunst bzw. Volkskunst. Am Dom 1, 09599 Freiberg. Fahrtstrecke von Holzhau aus ca. 30 Kilometer / 40 Minuten Fahrtzeit. Letzter Einlass 16:30 Uhr. An Feiertagen bitte Sonderöffnungszeiten beachten. Eintritt 5 Euro / Erwachsene, erm. 2,50 Euro. Führungen mit Orgelspiel nach tel. Vorbestellung möglich.

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 09599 Freiberg, Am Dom 1. Telefon: +49373120250

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA