Consumer research und user experience consulting was heißt das

Welcome to the “Metaverse Continuum”—a spectrum of digitally enhanced worlds, realities and business models poised to revolutionize life and enterprise in the next decade.

Mit User-Research lernen Sie Ihre Nutzer besser kennen. Vor allem in zwei Situationen ist Zielgruppenwissen unverzichtbar:

  • Sie wollen ein neues Produkt entwickeln und die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Zielgruppe kennenlernen.
  • Sie wollen die Produkt- und Marketing-Strategie Ihres bestehenden Produkts weiterentwickeln.


Durch Nutzerforschung bauen Sie Unsicherheiten über die Bedürfnisse und die Situation Ihrer Zielgruppe ab und gehen sicher, dass Ihr Produkt gut von Ihren Nutzern angenommen wird.

Mit User-Research entwickeln Sie
das richtige Produkt für Ihre Zielgruppe

Je größer der Mehrwert für den Nutzer ist, desto erfolgreicher das Produkt. Doch woher kennen Sie den größten Mehrwert?

Um Ihr Produkt präzise für die Anforderungen Ihrer Nutzergruppen zu konzipieren, führen wir User-Research durch.

Noch vor der Produktentwicklung decken wir in qualitativen Tiefeninterviews, Fokusgruppen und Contextual Inquiry die zentrale Bedürfnisse, Motivatoren und Zweifel Ihrer Zielgruppe auf und leiten daraus den Mehrwert des Produkts, Personas, Szenarien und Anforderungen ab. Alle diese Methoden können wir auch remote umsetzen.

In quantitativer Nutzerforschung validieren wir die Erkenntnisse.

Unsere UX-Experten analysieren die Nutzungsanforderungen

Mit User-Research erhalten Sie:

  • Antworten auf Ihre Fragen über die Anforderungen, Bedürfnisse und Probleme Ihrer Nutzer.
  • Nachhaltige Aha-Erlebnisse, um Ihre weitere Strategie zu planen.
  • Grundlegende Erkenntnisse, wie Sie Ihr Produkt strategisch weiterentwickeln und kommunizieren sollten.

User-Research ermöglicht Ihnen:

  • Erschließung neuer Kundengruppen und Verständnis ihrer Besonderheiten.
  • Bestehenden Kunden neue Produkte anbieten und wollen deren Bedürfnisse besser verstehen.
  • In der Marketingkommunikation eine neue Positionierung zu entwickeln und den Nerv Ihrer Zielgruppe zu treffen.
  • Inaktive Kunden zu reaktivieren.
  • Unsicherheiten über die Bedürfnisse und die Situation Ihrer Zielgruppe abzubauen und sicherzugehen, dass Ihr Produkt gut von Ihren Nutzern angenommen wird.

Mit User-Research wird Ihr innovatives Produkt zum Erfolg

„Um unser neues, digitales Geschäftsmodell zu validieren, waren wir auf der Suche nach einem starken Partner. Userlutions hat uns dabei von Beginn an mit Anwenderforschung unterstützt. Vor allem von der methodischen Herangehensweise war ich begeistert. Die Zusammenarbeit war unglaublich produktiv und hat dem ganzen Team Spaß gemacht. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden nun viel besser und können unsere Cloud Plattform optimal weiterentwickeln. Endlich können wir sicher sein, dass unser Geschäftsmodell erfolgreich wird! Die User Research mit Userlutions war genau das Richtige für uns.“

Frank Konopka, Service Line Manager for PCS,
SIEMENS

Management:

Dr. Andree Kang, Beate Irmer

Inhaber/Konzern:

Dr. Andree Kang

Gründungsjahr:

1950

Mitarbeiteranzahl:

100-199

Verbandsmitgliedschaften des Unternehmens:

BVM; ESOMAR (Corporate Member); tekom; German UPA; UXPA China; VDI; UXQB (Recognized Training Provider). Das Spiegel Institut ist nach ISO 9001:2015 und TISAX zertifiziert.

Summary: "User experience" encompasses all aspects of the end-user's interaction with the company, its services, and its products.

The first requirement for an exemplary user experience is to meet the exact needs of the customer, without fuss or bother. Next comes simplicity and elegance that produce products that are a joy to own, a joy to use. True user experience goes far beyond giving customers what they say they want, or providing checklist features. In order to achieve high-quality user experience in a company's offerings there must be a seamless merging of the services of multiple disciplines, including engineering, marketing, graphical and industrial design, and interface design.

It's important to distinguish the total user experience from the user interface (UI), even though the UI is obviously an extremely important part of the design. As an example, consider a website with movie reviews. Even if the UI for finding a film is perfect, the UX will be poor for a user who wants information about a small independent release if the underlying database only contains movies from the major studios.

We should also distinguish UX and usability: According to the definition of usability, it is a quality attribute of the UI, covering whether the system is easy to learn, efficient to use, pleasant, and so forth. Again, this is very important, and again total user experience is an even broader concept.

For more depth: Full-day UX Basic Training course at the UX Conference
See also: UX Certification

  • Ideation
  • Innovationsentwicklung
  • Human-Centered Design
  • UX-Evaluation

Sie brauchen originelle Impulse für die Entwicklung neuartiger Ideen, die Ihr Portfolio erweitern?

Sie wollen den Innovationserfolg im Unternehmen steigern?

Sie wollen frühzeitig relevante Trends bei der Entwicklung Ihrer Produkte und Services berücksichtigen sowie Zielgruppen und Märkte von morgen schon heute verstehen?

Sie haben zu viele Meinungen zu guter User Experience und wissen nicht, welche die richtige ist?
 

  • Unsere Perspektive auf eine Produkt- oder Service-Idee fokussiert auf die Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer und nicht auf den Funktionsumfang eines interaktiven Produkts.  
  • Wir beziehen den Nutzer aktiv in den UX-Prozess mit ein und kommen so zu neuartigen und begeisternden Produktideen. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung einer guten User Experience, die sich vor, während und nach der Nutzung eines Produkts zeigt. 
  • Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der UX-Entwicklung komplexer Produkte und in der empirisch fundierten Kenntnis von Nutzern und Konsumenten!

Für eine nutzerzentrierte Entwicklung ist es Grundbedingung, den Nutzer zu verstehen und sich in ihn hineinversetzen zu können. Mit Contextual Inquiry beobachten wir Nutzer in ihrem vertrauten Umfeld im Umgang mit dem Produkt, befragen sie zu ihrem Nutzungserlebnis und gewinnen wertvolle Insights für den weiteren Projektverlauf. 

Der sprintsights® Test unterstützt Sie dabei, frühzeitig und wiederholt Ihren Prototypen im agilen Softwareentwicklungs-Prozess zu testen: Erfüllt das System die Nutzungsanforderungen? Gibt es unerwartete Probleme?

Mit unseren Experten-Reviews erhalten Sie einen frischen Blick von außen, um Ihrer Entwicklung neue Impulse zu geben. Ihr Produkt / Service oder auch ein frühes Konzept werden anhand allgemeingültiger Prinzipien der Usability und User Experience von uns untersucht (heuristische Evaluation). Die Ergebnisse werden gewichtet und Lösungsvorschläge erarbeitet.

Wie zufrieden sind die User entlang der gesamten User Journey mit Ihrem Produkt oder Service? Wir untersuchen die einzelnen Schritte einer Interaktion des Nutzers mit Ihrem Produkt / Service. Wir evaluieren, wie und wo der Nutzer überall mit Ihrem Produkt in Berührung kommt und decken auf, wie er es jeweils erlebt und welche Ziele er damit erreichen möchte.

Sie wollen Produkte und Services nutzerzentriert konzipieren? In Nutzer-Workshops, die wir idealerweise mit Expert Usern durchführen, zeigt sich besonders gut, wie Meinungsbildung im Hinblick auf Produkte / Konzepte funktioniert: Bedürfnisse und Anforderungen treten zu Tage, bestehende Konzepte können aus nutzerbezogener Sicht optimiert und Schwachstellen und Hürden aufgezeigt werden. In der Gruppe können effizient Ideen entwickelt werden.

Zur Entwicklung eines neuen Bedienkonzepts mit Fahrsimulation in China und den USA.

Evaluation unterschiedlicher Human Machine Interface-Entwicklungen im Rahmen von innovativen Elektromobilitätskonzepten.

Zu Wünschen und Erwartungen an nutzbaren Funktionen und an die Gestaltung des Fahrzeuginnenraums beim autonomen Fahren.

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA